- Script
- Paul Kupperberg (credited)
- Pencils
- Carmine Infantino (credited)
- Inks
- Bob Oksner (credited)
- Colors
- Gene D'Angelo (credited)
- Letters
- typeset
- Editing
- Julius Schwartz (credited) (US-redaktion)
- Job Number
- S-4473
- First Line of Dialogue or Text
- Diese Außerirdischen greifen die Erde an!
- Genre
- Superhelden (superhero)
- Characters
- Superman (Clark Kent - Kal-El); Lana Lang; Clark "Clarky" Kent jr. ; Lex Luthor (villain); Martha Kent; Jonathan Kent; Pete Ross; Douglas Parker; grüne Kryptonit; rotes Kryptonit; weisses Kryptonit
- Synopsis
- Superboy bekämpft Lex Luthor im Alter von 16 Jahren und gewinnt, doch dies hat seinen Preis. Der Stählerne verliert seine Superkräfte. Dreizehn Jahre später kommt Luthor wieder aus dem Gefängnis frei. Clark ist inzwischen mit Lana Lang verheiratet und hat einen Sohn Clark "Clarky" Kent jr. Eine Mischung aus verschiedenen Kryptonitarten und kryptonischer Technik verleiht ihm einen Bruchteil seiner Kräfte und er versucht Lex erneut zu stoppen.
- Reprints
Eine was-wäre-wenn Geschichte
Die Story ist in drei Teile geteilt:
Teil 1 - Clark Kent - 9 Seiten
Teil 2 - Lex Luthor - 7 Seiten
Teil 3 - Der Stählerne - 8 Seiten
Obwohl ein Maschinen-Lettering vorliegt, steht der amerikanische Letterer Milt Snapinn in den Credits.
- Script
- Paul Kupperberg (credited)
- Pencils
- Carmine Infantino (credited)
- Inks
- Bob Oksner (credited)
- Colors
- Tom Ziuko (credited)
- Letters
- typeset
- Editing
- Julius Schwartz (credited) (US-redaktion)
- Job Number
- S-4079
- First Line of Dialogue or Text
- Ah... die Sonne geht auf!
- Genre
- Superhelden (superhero)
- Characters
- Supergirl [Linda Danvers - Kara Zor-El]; Stratega; Matrix one; Joan Raymond; das Konzil
- Synopsis
- Supergirl sucht nach Stratega, doch ohne Erfolg. Als ein riesiger Roboter auftaucht und einen Diebstahl begeht, will sie ihn stoppen.
- Reprints
Obwohl ein Maschinen-Lettering vorliegt, steht der amerikanische Letterer Adam Kubert in den Credits.
- Script
- Paul Kupperberg
- Pencils
- Carmine Infantino
- Inks
- Bob Oksner
- Colors
- Tom Ziuko
- Letters
- typeset
- Editing
- Julius Schwartz (Original Editor)
- Job Number
- S-4093
- First Line of Dialogue or Text
- Trotzdem muss ich vorsichtig sein!
- Genre
- Superhelden (superhero)
- Characters
- Supergirl [Linda Danvers - Kara Zor-El]; Stratega; Matrix one; das Konzil; Lester Adams (stirbt); Cheryl; Daryll; Jack Heller (cameo); Negative Woman [Valentina Vostok](cameo)
- Synopsis
- Supergirl dringt in das Unterwasserversteck des Konzils ein und bekämpft Matrix one, der von Stratega gesteuert wird.
- Reprints
Die Story ist drei Seiten kürzer gegenüber dem US-Original
- Script
- Paul Kupperberg
- Pencils
- Carmine Infantino
- Inks
- Bob Oksner
- Colors
- Tom Ziuko
- Letters
- typeset
- Editing
- Julius Schwartz (Original Editor)
- Job Number
- S-4108
- First Line of Dialogue or Text
- Ich hab' dir gesagt, das es passieren würde, Josh!
- Genre
- Superhelden (superhero)
- Characters
- Supergirl [Linda Danvers - Kara Zor-El]; Das Team der Retter; Negative Woman [Valentina Vostok]; Celsius [Arani Desai Caulder]; Robotman [Cliff Steel]; Tempest [Joshua Clay]; Reaktron [Ben Krullen]; Cheryl; Daryll; Philip Decker (cameo]; Professor Horace Weintraub (cameo); Dr. Tucker (cameo); Dr. Kensington (cameo)
- Synopsis
- Das Team der Rächer versucht Reaktron festzunehmen und Supergirl kann nichts unternehmen ohne ihre Geheimidentität zu gefährden. Schließlich kann sie den Verbrecher in einem geheimen Versuchsreaktor stellen.
- Reprints
Die Story ist drei Seiten kürzer gegenüber dem US-Original
- Script
- Paul Kupperberg
- Pencils
- Carmine Infantino
- Inks
- Bob Oksner
- Colors
- Tom Ziuko
- Letters
- typeset
- Editing
- Julius Schwartz (Original Editor)
- Job Number
- S-4142
- First Line of Dialogue or Text
- Uuh...du bist ja ein ganz flinkes Bürschchen!
- Genre
- Superhelden (superhero)
- Characters
- Supergirl [Linda Danvers - Kara Zor-El]; Das Team der Retter; Negative Woman [Valentina Vostok]; Celsius [Arani Desai Caulder]; Robotman [Cliff Steel]; Tempest [Joshua Clay]; Reaktron [Ben Krullen]
- Synopsis
- Das Team der Retter und Supergirl können Reaktron stoppen, doch die stählerne Maid wird verletzt.
- Reprints
Die Story ist drei Seiten kürzer gegenüber dem US-Original.
Auf den fehlenden Seiten ist (u.a.) die Verbindung von Ben Krullen und Joshua Clay zu finden.
- Script
- Paul Kupperberg
- Pencils
- Carmine Infantino
- Inks
- Bob Oksner
- Colors
- Tom Ziuko
- Letters
- typeset
- Editing
- Julius Schwartz (Original Editor)
- Job Number
- S-4147
- First Line of Dialogue or Text
- Chicago Hospital.
- Genre
- Superhelden (superhero)
- Characters
- Supergirl [Linda Danvers - Kara Zor-El]; Das Team der Retter; Negative Woman [Valentina Vostok]; Celsius [Arani Desai Caulder]; Robotman [Cliff Steel]; Tempest [Joshua Clay]; Reaktron [Ben Krullen](Rückblick); Dr. Nope (cameo); Lieutenant Peters (cameo); Joan Raymond; John Ostrander; Philip Decker; Professor Drake; das Konzil; Matrix Eins
- Synopsis
- Supergirl hat eine Strahlenvergiftung und kommt in ein Hospital. Sie fühlt sich aber gesund und verläßt es wieder. Professor Drake schafft es aber dann doch sie in seine Gewalt zu bringen um im Auftrag des Konzils sechs Klone von ihr herzustellen.
- Reprints
Die Story ist zwei Seiten kürzer gegenüber dem US-Original.
- Script
- Paul Kupperberg
- Pencils
- Carmine Infantino
- Inks
- Bob Oksner
- Colors
- Tom Ziuko
- Letters
- typeset
- Editing
- Julius Schwartz (Original Editor)
- Job Number
- S-4148
- First Line of Dialogue or Text
- Die Analyse hat begonnen, Herr Vorsitzender.
- Genre
- Superhelden (superhero)
- Characters
- Supergirl [Linda Danvers - Kara Zor-El]; das Konzil; Professor Drake; sechs Klone von Supergirl (1/6 Größe)
- Synopsis
- Supergirl schafft es zu fliehen und begibt sich in die Festung der Einsamkeit um nach einem Heilmittel gegen ihre Strahlenkrankheit zu suchen, doch die sechs Klone von ihr folgen ihr und bekämpfen die geschwächte Kryptonierin.
- Reprints
- Keywords
- Desintegratorgrube; Festung der Einsamkeit
Die Story ist eine Seite kürzer gegenüber dem US-Original.
- Script
- Paul Kupperberg
- Pencils
- Carmine Infantino
- Inks
- Bob Oksner
- Colors
- Tom Ziuko
- Letters
- typeset
- Editing
- Julius Schwartz (Original Editor)
- Job Number
- S-4176
- First Line of Dialogue or Text
- Ich habe versucht sie zu bekämpfen...
- Genre
- Superhelden (superhero)
- Characters
- Supergirl [Linda Danvers - Kara Zor-El]; das Konzil; Professor Drake; sechs Klone von Supergirl (1/6 Größe); Lieutenant Gabe Peters
- Synopsis
- Supergirl wird von ihren Klonen in die Desintegratorgrube geworfen und sie zu töten. Die chemischen Dämpfe heilen sie allerdings und erstärkt, haben die Mini-Supergirls keine Chance. Kara setzt sie goldener Kryptonit-Strahlung aus, so das sie ihre Kräfte verlieren. Als sie nach Professor Drake sehen will, findet sie ihn nur Tod vor - ermordet vom Konzil. Auch Lieutenant Peters erscheint am Tatort und macht Supergirl erneut Vorwürfe.
- Reprints
- Keywords
- Desintegratorgrube; Festung der Einsamkeit
Die Story ist zwei Seiten kürzer gegenüber dem US-Original.
Auf einer der fehlenden Seiten im US-Original gibt es ein Interlude in dem einige Personen ein Hakenkreuz auf die Hauswand gesprüht haben, in dem Ida Berkowitz wohnt.
Die sechs Klone von Supergirl tauchen erneut in Gestalt von Linds Danvers in Superman Taschenbuch #69 "Wer stahl Supergirls Leben?" auf.
- Script
- Martin Pasko (credited)
- Pencils
- Kurt Schaffenberger (credited)
- Inks
- Vince Colletta (credited)
- Colors
- ?
- Letters
- typeset
- Editing
- E. Nelson Bridwell (Original)
- Job Number
- J-4745
- First Line of Dialogue or Text
- An einem warmen Junitag in Metropolis...
- Genre
- Superhelden (superhero)
- Characters
- Superman [Clark Kent - Kal-El]; Lois Lane; Craig Wellmann
- Synopsis
- Lois Lane und Clark Kent warten auf einen Rock-Star in einer alten Wohnung, doch dieser verspätet sich. Clark überredet Lois ihn noch eine Stunde Zeit zu geben und sie spielen eine Partie Karten zusammen. Als der Musiker endlich kommt erzählt er von einer Brandkatastrophe und die tollen Rettungsaktionen des Stählernen. Lois erklärt Clark, daß dies keineswegs ein Beweis sei, daß er nicht der Stählerne sei anhand von einigen Beispielen. Ungewollt hat sie die Geschehnisse exakt wiedergegeben.
- Reprints
Die Story ist auch in Superman (Ehapa-Verlag) #24 / 1977 abgedruckt worden, hier allerdings mit leicht veränderter Übersetzung.
- Script
- Cary Bates (credited)
- Pencils
- Curt Swan (credited)
- Inks
- Tex Blaisdell (credited)
- Colors
- ?
- Letters
- typeset
- Editing
- Julius Schwartz (credited) (US-redaktion)
- First Line of Dialogue or Text
- UGHH! Immer drauf, Superman!
- Genre
- Superhelden (superhero)
- Characters
- Superman [Clark Kent - Kal-El]; Terraman [Toby Manning]; Morgan Edge; Lois Lane; Jimmy Olsen; Nova; Gregory Reed; Perry White; Nova
- Synopsis
- Terraman bedroht die Bürger von Metropolis. Durch Manipulation gelingt es ihm, daß alle Menschen seine Show im TV ansehen, wie er gegen Superman kämpft.
- Reprints
Die Story ist auch in Superman (Ehapa-Verlag) #16 / 1977 abgedruckt worden, hier allerdings mit leicht veränderter Übersetzung und mit dem fehlenden Panel.
Der Name Gregory Reed für den Superman-Schauspieler ist eine Hommage an den Superman Darsteller in den Superman-Filmen in den Jahren 1951 bis 1958 GEORGES REEVES.
- Script
- Cary Bates
- Pencils
- Curt Swan
- Inks
- Tex Blaisdell
- Colors
- ?
- Letters
- typeset
- Editing
- Julius Schwartz (Original Editor)
- First Line of Dialogue or Text
- Weshalb hat Terraman noch den Nerv, eine Schlußansprache zu halten?
- Genre
- Superhelden (superhero)
- Characters
- Superman [Clark Kent - Kal-El]; Terraman [Toby Manning]; Morgan Edge; Lois Lane; Jimmy Olsen; Nova; Gregory Reed; Perry White; Nova
- Synopsis
- Zufällig beobachtet und fotografiert ein Bürger von Metropolis, wie der Stählerne Terraman seine Waffen zurückgibt nach seinem letzten Sieg. Terraman hat überall kosmische Bomben versteckt, die Superman zu diesem Entschluss treiben. Bei einem erneuten Show-Kampf gelingt es dem Weltraum-Cowboy Superman zu töten und ihn zu beerdigen.
- Reprints
Die Story ist eine Seite kürzer gegenüber dem US-Original.
Die Story ist auch in Superman (Ehapa-Verlag) #16 / 1977 abgedruckt worden, hier allerdings mit leicht veränderter Übersetzung.
- Script
- Cary Bates (credited)
- Pencils
- Curt Swan (credited as C. Swan)
- Inks
- Tex Blaisdell (credited as T. Blaisdell)
- Colors
- Jerry Serpe (credited as J. Serpe)
- Letters
- typeset
- Editing
- Julius Schwartz (Original Editor)
- First Line of Dialogue or Text
- Die Uniferm ist nutzlos...
- Genre
- Superhelden (superhero)
- Characters
- Superman [Clark Kent - Kal-El]; Roter Blitz [Barry Allen]; Grüne Leuchte [Hal Jordan]; Terraman [Toby Manning]; Perry White; Lois Lane; Jimmy Olsen; Nova
- Synopsis
- Als Superman aus dem Grabe entsteigt stell er fest, daß er das Aussehen und die Kleidung von Terraman hat. Der Bruder des ehemaligen Zieh-Vaters von Terraman will dessen Tod rächen. Einst brachte ihn der Weltraum-Cowboy um, als er alles von ihm gelernt hatte. Superman gelingt es Terraman an seiner Ehre zu packen, so daß er sich enttarnt.
- Reprints
In dieser Story werden immer wieder kleinere Hinweise auf die Identität des verwandelten Terramans gegeben, der Leser aber geschickt auf die falsche Fährte gelockt.
Die Story ist auch in Superman (Ehapa-Verlag) #17 / 1977 abgedruckt worden, hier allerdings mit leicht veränderter Übersetzung.