- Script
- Jean-Michel Charlier; Hartmut Becker (Übersetzung); Paul Derouet (Übersetzung)
- Pencils
- Victor Hubinon
- Inks
- Victor Hubinon; Eddy Paape
- Colors
- ?
- Letters
- Klaus D. Baedermann
- Genre
- Abenteuer (adventure)
- Characters
- Der Rote Korsar; Rick; Dreifuss; Baba; Don Enrique
- Synopsis
- Der Rote Korsar entert mit seinen Leuten eine spanische Brigg und erbeutet ein kleines Kind, das er als seinen Sohn an sich nimmt. Dreifuss und Baba sollen den Jungen, den er Rick nennt groß ziehen. Er wächst heran und der Rote Korsar beschließt, Lehrer zu entführen, die Rick unterrichten sollen.
- Reprints
-
from Barbe-Rouge (Dargaud, 1961 series) #1 - Le démon des Caraïbes (juillet 1961) which is reprinted-
from Pilote (Dargaud, 1960 series) #14, #15, #16, #17, #18, #19, #20, #21, #22, #23, #24, #25, #26, #27, #28, #29, #30, #31, #32, #33, #34, #35, #36, #37, #38, #39, #40 -
from Pilote (Société d'édition Pilote, 1959 series) #1 (octobre 1959) [ends #40], #2 (5 novembre 1959), #3 (12 novembre 1959), #4 (19 novembre 1959), #5 (26 novembre 1959), #6 (3 décembre 1959), #7 (10 décembre 1959), #8 (17 décembre 1959), #9 (24 décembre 1959), #10 (31 décembre 1959) -
from Pilote (Dargaud, 1960 series) #11 (7 janvier 1960), #12 (14 janvier 1960), #13 (21 janvier 1960)
Die Originalveröffentlichung der Story in Pilote umfasst 62 Seiten und wurde für die französische Albenveröffentlichung auf 47 Seiten gekürzt.
Die Kolorierung entspricht der französische Albenausgabe und wurde von der Erstveröffentlichung aus Pilote übernommen. Die Farben wirken zum Teil unnatürlich; u.a. wird die Kleidung des Roten Korsaren statt in Rot in Pink dargestellt.
Die Tuschezeichnungen entstanden mit Hilfe von Eddy Paape.